Termine
Workshop 10.3. Detox mit Kräuterkraft
Familienbildungsstätte Ulm Anmeldung hier
Kräuterführung 20.3. Jungfernbühl Weidenstetten 14.30 Uhr am Wanderparkplatz beim Sportheim
Wir trotzen dem Wetter und eröffnen die Saison zum Frühlingsanfang. Die ersten Pflanzen sprießen schon, nutzen wir die Kraft die in ihnen steckt. Erfahrt alles über die ersten Kräuter im Frühling und warum wir auf keinen Fall darauf verzichten sollten.
festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, Sammelbehältnis
Kosten p. P. 28,-
Dauer ca.: 2 Std
Workshop 21.3. Frühlingskränzelei Werkstatt Gartenstrasse 3/1 19.00 Uhr
wir begrüßen den Frühling und lassen uns von ihm inspirieren.
Frühlingsloop in frischen, knalligen Farben.
Kosten p. Person: 49,- ( inkl. Snacks und Getränke )
max. 7 Personen
Gruppen bitte frühzeitig melden, gerne können wir einen extra Termin ausmachen.
Workshop 28.3. Detox – Entgiften mit Kräutern Teil 2 von 4 Werkstatt Gartenstrasse 3/1 19.00 Uhr
Im Januar haben wir die Grundlagen zur Entgiftung und Entschlackung geklärt, jetzt geht´s weiter. Denn Detox macht das ganze Jahr Sinn. Wie du immer wieder kleine Detox – Tage einbaust und was sie bewirken, erfährst du im Kurs.
- Detox – Tee
- Grüne Smoothies mit Bitterkraft
- Bittertropfen
- Basisches Fußbad
Kosten p. Person: 48,-
Kosten für „Fortgeschrittene“: 40,-
inkl. Tee und Wasser
Workshop 3.4. Naturkosmetik
Familienbildungsstätte Ulm Anmeldung hier
Kräuterführung 27.4. Jungfernbühl Weidenstetten Parkplatz am Sportheim 14.00 Uhr
Sonntagsspaziergang mit Kräuterinput. Der Frühling lockt alle nach draußen, frisches Grün, zarte Knospen, erste Sprösslinge. Wertvolle Tipps zur Nutzung der Wildpflanzen in unserer Umgebung.
Wichtig: festest Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, Sammelbehältnis ggf. mitbringen
Die Führung findet bei jeder Witterung statt
Kosten p. P. : 28,- ( inkl. Snack )
Kräuterführung 15.5. Jungfernbühl Weidenstetten Parkplatz beim Sportheim 14.30 Uhr
achtet auf festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, wer mag bringt ein Sammelbehältnis ( Korb, Stofftasche o.ä. ) mit
Kosten p. P. : 28,-
Führung findet bei jeder Witterung statt
KinderWorkshop 17.5. Pflanzentattos Treffpunkt Parkplatz Sportheim Weidenstetten 11.00 Uhr
Wir entdecken die Pflanzenwelt auf dem Weg zum Kräuterreich. Die verschiedenen Formen und Farben der Blätter und Blüten laden dazu ein die Kreativität spielen zu lassen. Welche Muster können entstehen? Schaffen wir ein Mandala? Mit hautfreundlicher Stempelfarbe bringen wir die Natur auf Papier und auch auf die Haut, ganz ohne Pieks.
Kosten p. Kind: 18,- ( ab 6 Jahren )
max. 10 Kinder
Workshop 22.5. sommerliche Naturkosmetik Werkstatt Gartenstrasse 3/1 19.00 Uhr
Der Sommer ist nicht mehr weit, damit wir gut gepflegt in die Saison starten können stellen wir einige Produkte her, die unserer Haut ein frisches Aussehen verleihen. Außerdem versehen wir sie mit einem leichten Lichtschutzfaktor der unsere Haut bestens schützt und vorbereitet. Wir nutzen die Kraft der Kräuter für Haut und Haare.
- Saure Rinse für glänzende Haare
- straffendes Löwenzahn Roll-on
- schützende Körpersahne
- duftiger, fruchtiger Lippenstift
- Glow-up Peeling
Kosten p. Person: 55,-
inkl. Tee, Wasser und Snacks
Kräuterführung + Workshop 28.6. Jungfernbühl Weidenstetten Treffpunkt Parkplatz Sportheim 14.30 Uhr
Nach einem Rundgang über das Jungfernbühl, verarbeiten wir die gesammelten Wildpflanzen zu einer würzigen Kräuterpaste.
achtet auf festest Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, ggf. Sonnenschutz und ausreichend zu Trinken. Ein Sammelbehältnis darf jeder mitbringen.
Kosten p. Person: 32,- ( inkl. kleinem Snack )
Kräuterführung zum Feierabend 30.6. Jungfernbühl Weidenstetten
Treffpunkt am Schützenhaus ( Ruhe Forst ) 18.30 Uhr
Eine kurze, schnelle Runde über das frühsommerliche Jungfernbühl. Den Abend an der warmen Luft ausklingen lassen und die Welt der heimischen Wildpflanzen kennenlernen. Dazu gibt´s ein spritziges Kräutergetränk.
festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, ggf. Sonnenschutz, Sammelbehältnis bei Bedarf
Kosten p. Person: 22,50 €
Anmeldung per Email oder telefonisch