Termine
gerne könnt ihr eure individuellen Kurse buchen. Schreibt mir einfach!
Kräuterführung ins Kräuterreich 4.5. Weidenstetten Jungfernbühl Parkplatz am SV Sportheim ( Ruheforst) 14.30 Uhr
komm mit auf eine kleine, spannende Runde und lerne die heimische Welt der Kräuter kennen. Unterwegs entdecken wir allerlei Genießbares und Wunderbares. Im Kräuterreich haben wir Zeit zum Verweilen und Werkeln. Aus deinen gesammelten Schätzen, stellst du ein eigenes Wildkräutersalz her. Dazu genießen wir einen feinen Kräutersnack.
Dauer: 2,5 Std
Kosten 30,- p. P.
achte auf festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung. Bring ein Sammelbehältnis mit. Die Führung findet bei jedem Wetter statt.
KinderWorkshop im Kräuterreich 20.5. Blumenwiese to go
Wir treffen uns um 14.00 Uhr am Parkplatz des SV Weidenstetten Sportheims und gehen gemeinsam zum Kräuterreich.
Aus gesammelten Wildkräuter-und Blumensamen stellen wir wilde Samenbomben her. Damit sorgen wir dann dafür, dass die Bienen den ganzen Sommer über genug Futter haben. Für die ganz hungrigen Bienen, pflanzen wir Sonnenblumenkerne ein. Einige in die Erde, andere in einen Tontopf, den du zuhause beim Wachsen beobachten kannst. So haben die Bienen auch bei dir genug Futter. Und weil Bienen nicht nur Hunger sondern auch Durst haben, bauen wir für sie verschiedene Bienentankstellen.
Bitte wettergerechte Kleidung tragen, die auch schmutzig werden darf. Kleines Getränk mitgeben
Für Kinder ab 5 Jahren
Max. 8 Kinder
Kosten p. Kind 12,- €
auch als Kindergeburtstag buchbar
KinderKreativWorkshop 15.6. Weidenstetten im Kräuterreich
buntes Blütenpapier selbst schöpfen 14.00 Uhr am Sportheim des SV Weidenstetten (Jungfernbühl)
wir treffen uns im Kräuterreich um kreativ zu sein. Schon auf dem weg dahin können wir viele bunte Blüten, Gräser und Blätter sammeln, die wir dann auf unser Papier bringen. Du kannst dein Papier nach deinen Vorstellungen gestalten und hast dann eine individuelle Grußkarte, ein Lesezeichen oder einfach ein schönes Blütenpapier.
Was immer dir einfällt, hier kannst du es umsetzen.
Wir verbringen einen lustigen, kreativen Nachmittag und werden sicher viel entdecken.
Bring dir was zu trinken mit und evtl. einen kleinen Snack. Achte auf wettergerechte Kleidung, sowie ggf. Sonnenschutz.
Für Kinder ab 5 Jahren
Max. 8 Kinder
Kosten: 15,- € pro Kinder
auch als Kindergeburtstag buchbar
Kräuterführung für Kinder (in Begleitung der Eltern) Eltern-Kind-Gruppe Breitingen/Holzkirch
Kräuterführung am Jungfernbühl + Sonnwendfeuer im Kräuterreich 24.6. Weidenstetten im Kräuterreich 14.30 Uhr am SV Sportheim
An Johanni sollen alle Kräuter geerntet sein. Besonders das Sonnenkraut Johanniskraut. Was davon und wie wir es nutzen, erfährst du auf unserem Spaziergang. Wir entdecken weitere heimische Kräuter und deren Pflanzenkraft. Inspiriert und krautverliebt geht es anschließend ins Kräuterreich, wo wir ein traditionelles Sonnwendfeuer entzünden werden. Außerdem winden wir aus den gesammelten schätzen einen Kranz und stellen ein Kräutersalz her.
Zur Stärkung gibt es einen kleinen Kräutersnack.
Denkt an festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, evtl. Sonnenschutz und bringt ein Sammelbehältnis ( Korb, Stoffbeutel) mit.
Kosten: 35,- p. P.
Kräutertag 8.7. Stadt Langenau
Wie man Wildkräuter erkennt und im Alltag nutzt.
Kräuterführung am Genusswanderweg 13.7. Stadt Langenau
Workshop Naturkosmetik 14.7. Stadt Langenau
Kräuterführung 27.7. Jungfernbühl Weidenstetten
Wir starten um 16.00 Uhr und genießen die Nachmittagssonne bei einem Spaziergang übers Jungfernbühl. Erhaltet dabei einen Einblick in die Kräuterwelt auf der Schwäbischen Alb.
Anschließend gibt´s ein erfrischendes Getränk und einen Kräutersnack zum Probieren im Kräuterreich.
Achtet auf wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk und ggf. Sonnenschutz. Wer gleich sammeln mag, bringt einen Korb o.ä. mit. Kinder können gerne mit laufen.
Dauer ca. 2,5 Std
Kosten: 30 € p. P.
Sommerferien
Kräuterführung 23.9. Jungfernbühl Weidenstetten
genießen wir den beginnenden Herbst und seine Fülle. Wir starten um 14.30 Uhr am Sportheim des SV Weidenstetten. Auf der Runde übers Jungfernbühl entdecken wir alle heimischen Kräuter und ihre Blüten, Samen und Wurzeln.
Im Kräuterreich gibt´s anschließend einen kleinen Kräutersnack und viel Austausch.
achtet auf festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung
Dauer ca. 2,5 Std
Kosten p. P. 30 €
KinderKreativWorkshop Kürbisse schnitzen 28.10. Kräuterreich
Es ist wieder soweit, Halloween steht vor der Tür. Damit sich auch alle gruseln schnitzen wir wieder lustige, gruselige oder freundliche Kürbisgeister. Wer mag kann sein Geschick auch an einer Rübe versuchen.
max. 10 Kinder
ab 6 Jahren
Kosten pro Kind 12 € (inkl. Kürbis + Werkzeug)
Anmeldung per Email oder telefonisch